Video: Forschung für eine klimaneutrale Zukunft an der TU Darmstadt
Wie chemische Energiespeicher eine entscheidende Rolle bei der Bereitstellung sauberer Energie spielen werden
17.01.2021 von RSM
![](/media/rsm/news_rsm/2020_13/thumbnail_energiewende_video_870x0.png)
Die TU Darmstadt versteht die Forschung zur Energiewende als gesellschaftlichen Auftrag. Das RSM ist hierbei eines der zentralen Fachgebiete, an denen an den Transformationslösungen von morgen geforscht wird. Hierzu gehört neben Wasserstoff auch Eisen, dessen klimaneutrale Oxidation und Reduktion eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft ermöglicht.
Video: Chemische Energiespeicher für die Energiewende
Empfohlener externer Content
Wir haben für Sie einen externen Inhalt von YouTube ausgewählt und möchten Ihnen diesen hier zeigen. Dazu müssen Sie ihn mit einem Klick einblenden. Mit einem weiteren Klick können Sie den externen Inhalt jederzeit ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte von YouTube angezeigt werden. Dadurch ist es möglich, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
![](/media/rsm/home_rsm/RSM_Logo.png)