Videovorstellung der Teilprojekte des SFB/TRR 129 Oxyflame
Wie das RSM sich an der Forschung am Oxyfuel-Verfahren beteiligt
18.12.2020 von RSM

In kurzen Videos wird die Arbeit der Teilprojekte des SFB/TRR 129 Oxyflame vorgestellt. Hierbei sind mit den Projekten B4, B5 und B7 drei Projekte am Fachgebiet Reaktive Strömungen und Messtechnik beheimatet.
Der Sonderforschungsbereich beschäftigt sich mit der Forschung am Oxyfuel-Verfahren, mit dessen Hilfe das Treibhausgas CO2 in Kraftwerken abgeschieden wird und unter Nutzung von Biomasse negative Emissionen ermöglicht werden. Neben der TU Darmstadt sind die RWTH Aachen und die RU Bochum am Transregio beteiligt.
Projekt B4
Detailed experimental investigation and characterisation of oxy-fuel biomass burners via laser-optical methods
Principal investigator at RSM:
Prof. Andreas Dreizler
Scientific assistant at RSM:
M.Sc. Henrik Schneider
Projekt B5
Robust absorption-spectroscopic diagnostics for biomass combustion: measurement methods for gas species, gas temperatures and particle loading
Principal investigator at RSM:
Dr. Steven Wagner
Scientific assistant at RSM:
M.Sc. Johannes Emmert
Projekt B7
Investigation of ignition and combustion processes of solid fuel particles under oxy-fuel conditions
Principal investigator at RSM:
Dr. Benjamin Böhm
Scientific assistant at RSM:
M.Sc. Christopher Geschwindner
